Stammtisch
Nun, natürlich, das Volk will keinen Krieg. Warum sollte irgendein Landarbeiter im Krieg sein Leben aufs Spiel setzen wollen, wenn das beste ist, was er dabei herausholen kann, dass er mit heilen Knochen zurückkommt. Aber schließlich sind es die Führer eines Landes, die die Politik bestimmen.....Das Volk kann mit oder ohne Stimmrecht immer dazu gebracht werden, den Befehlen der Führer zu folgen. Das ist ganz einfach. Man braucht nichts zu tun, als dem Volk zu sagen, es würde angegriffen, und den Pazifisten ihren Mangel an Patriotismus vorzuwerfen und zu behaupten, sie brächten das Land in Gefahr. Diese Methode funktioniert in jedem Land.
Hermann Göring im Gespräch mit dem Gerichtspsychologen Gustave M. Gilbert, der während der Nürnberger Kriegsverbrecherprozesse die deutschen Gefangenen zu betreuen hatte.
Beiträge, wie aus der "Kommentar" - Spalte der lokalen Tageszeitung. Zusammenfassung aktueller Ereignisse, Analyse, Einordnung und meistens auch Prognose. Was den Beiträgen an Seriösität und Sachlichkeit fehlt, versuchen sie, durch Engagement und Esprit zu ersetzen - ganz im Stil der Zeit.