Gefüllter Tintenfisch orientalisch

Zutaten:

für 2 Portionen

2 Tintenfische, mittelgroß (Tubus etwas größer als ein Hühnerei)
2 Lauchzwiebeln oder kleine Zwiebeln
3 EL Olivenöl
2 EL Pinienkerne
1-2 TL Rosinen
2 EL Reis (Patna, Basmati)
Zimt
Salz, Pfeffer
1 Pimentkorn
1 EL Tomatenmark
2 Stängel glatte Petersilie
1/8 Weißwein

Zubereitung:

  1. Tintenfische abspülen, Tentakeln abschneiden und aufheben, Kopf abschneiden und wegwerfen, feste Schuppe und Häutchen im Inneren des Tubus entfernen, soweit möglich.
  2. Die Hälfte der kleingeschnittenen Zwiebeln, Pinienkerne, Rosinen und Reis in der Hälfte des Öls andünsten. Etwas Wasser zugeben, damit Rosinen und Reis was zum Aufsaugen haben.
  3. Salz und Pfeffer zugeben und ca. 10 Minuten sanft köcheln und dann abkühlen lassen. Kleingeschnittene Petersilie zugeben, die Masse in die Tuben füllen und mit Zahstocher oder Rouladenspießen verschließen.
  4. Restliche Zwiebeln und Tintenfischtuben im restlichen Olivenöl leicht anbräunen, Tomatenmark oder Ketchup und Wein zugeben, mit Salz, Pfeffer und evtl. etwas Honig abschmecken und zugedeckt ca 45 Minuten schmoren lassen.
  5. Unbedingt probieren und falls es zu scharf ist, saure Sahne zugeben, notfalls auch Zitronensaft. Ohne diese Beigaben wäre es aber besser.
Die lange Dünstzeit macht die Tintenfische recht zart und sorgt dafür, daß die Geschmackskomponenten zueinenander finden.